Eigentlich ist eine Installation von Debian kein Teufelswerk. trotzdem habe ich hier für mich dokumentiert, welche Schritte ich nach der eigentlichen Installation vorgenommen habe. Es bezieht sich noch auf Debian Etch, sollte aber adaptierbar sein.
- /etc/apt/sources.list editieren und die Einträge für die CD-Quelle entfernen
- apt-get update
- apt-get upgrade
- apt-get install mc zip unzip arj bzip2 openssh-server
- /etc/apt/sources.list editieren und die Einträge für volatile und backports hinzufügen
deb http://volatile.debian.org/debian-volatile etch/volatile main contrib non-free
deb http://www.backports.org etch-backports main contrib non-free - apt-get update
apt-get install debian-backports-keyring