In einem älteren Artikel habe ich mich schon mal damit beschäftigt, wie man in *nix-basierten Betriebssystemen leicht Backups anlegen kann. Da der Bedarf bei mir wieder mal akuter wurde, haber ich mich wieder mal damit beschäftigt und möchte hier erklären, wie man was machen kann.
mac | Console einer virtuellen Maschine remote holen
Wie in dem Artikel SSH mit Tunnel nutzen geschrieben, habe ich mich damit beschäftigt, wie ich mir beliebige Dienste meine Heimnetzwerkes über einen SSH-Tunnel auf meinen entfernten PC holen kann. Aktuell wollte ich ein Debian in einer Virtuelle Maschine auf meinem iMac hochfahren und an dieser etwas ausprobieren. Wie ich bei VMware Fusion eine VM […]
mac | VMware Fusion über die Kommandozeile steuern
Wie schon hier geschrieben, nutze ich Windows in einer Virtuellen Maschine. Mit VMware Fusion 2.0 unterstützt auch die Mac-Variante des Desktop-Virtualisierers vmrun – einer Möglichkeit vom Hostsystem per Kommandozeile das Gastsystem zu steuern. Ich will in diesem Beitrag kurz aufzeigen, welche Möglichkeiten sich ergeben – wer es genauer wissen möchte kann bei VMware nachschauen.
debian | Emails über die Kommandozeile verschicken
Gerade wenn man viel mit Email-Servern zu tun hat oder aber seinen eigenen Server aufsetzt, ist es wichtig zu wissen, wie man diesen testen kann. Natürlich ist die Kommandozeile dafür prädestiniert.