In einem älteren Artikel habe ich mich schon mal damit beschäftigt, wie man in *nix-basierten Betriebssystemen leicht Backups anlegen kann. Da der Bedarf bei mir wieder mal akuter wurde, haber ich mich wieder mal damit beschäftigt und möchte hier erklären, wie man was machen kann.
bash | schnelles Backup anlegen
Bei Jann habe ich Folgendes unter dem Stichwort In der Shell schnell mal alle Dateien im Verzeichnis nach *.bak sichern gelesen: Kurznotiz, gilt für Mac / Linux / Unix / (bei Windows hilft nur “format c:” ) Oft muss ich in einem Ordner schnell mal alle Dateien sichern als Backup da ich sie im nächsten […]
debian | Backup per SSH
So ein Server will ja auch mal „gebackupt“ werden – am einfachsten geht das über eine Shell-Befehlszeile: tar cvzf – -T /root/backup-liste-include.txt | ssh BENUTZER@SERVER „cat > /root/backup-$(date +%F-%T).tar.gz“